Arton “Arton23” Arifi holt sich den 2. Platz am FIFA-Turnier in Luzern
Aktualisiert: 22. Juni 2020

In einer Serie stellen wir regelmässig unsere Spieler von SPARX ESPORTS vor. Wir beginnen sie mit Arton «Arton23» Arifi, dem 26-jährigen Schweizer Spieler in FIFA20, der letztes Wochenende bei der ersten Turnier-Teilnahme für SPARX ESPORTS gleich den hervorragenden 2. Platz erringen konnte. Am sehr stark besetzten Offline Turnier, das erstmals im Hauptgebäude der Luzerner Kantonalbank stattfand, waren die besten Schweizer Profi-Spieler von Borussia Mönchengladbach, FC Basel und FC Sion und auch der letztjährige Schweizermeister vertreten.
Wir haben ihm nach dem Turnier-Erfolg ein paar Fragen gestellt.
Ihr könnt Arton’s weitere FIFA Aktivitäten und Erfolge auf seinem Twitter Profil verfolgen: https://twitter.com/Arton232
Herzliche Gratulation Arton zum 2. Platz beim WKND FIFA Offline Turnier in Luzern. Wie lief für dich das gesamte Turnier?
Sehr zufriedenstellend. Ich konnte mein Spiel konstant durchziehen und mich bis ins Finale spielen. Mit meiner Chancenverwertung bin auch mehr als zufrieden. Psychologisch gesehen ist es in FIFA wichtig das man in Führung geht und das war an diesem Turnier in jedem Spiel der Fall.
Du hast gegen starke Gegner gewonnen, die bei grossen Fussballvereinen Profi-eSportler sind. War das zu erwarten?
Schwierige Frage. Grundsätzlich kann man im Fifa jeden Gegner schlagen, deshalb gehe ich es optimistisch an.
Der Turniersieg war zum Greifen nah. Was hat gefehlt und wo wirst du dich für das nächste Turnier verbessern?
Ein kleiner unnötiger Fehler in der Nachspielzeit hat mir dieses Mal den Turniersieg gekostet. Ich muss mein Spiel, das eher auf Ballbesitz ausgelegt ist, stets konstant aufziehen und genau diese unnötigen Fehler vermeiden.
Seit wann spielst du FIFA auf höchstem Level und wie oft spielst/trainierst du?
FIFA spiele ich seit 2010, jedoch kompetitiv erst seit 2018. Nach einem neuen Release von FIFA spiele ich täglich ca. 4-6 Stunden, damit ich so schnell wie möglich die neuen Änderungen und die META («Most Effective Tactic Available») im Spiel verstehe. Danach zocke ich gelegentlich unter der Woche FIFA, es sei denn, ein wichtiges Turnier steht an.
Was machst du sonst ausser FIFA spielen?
Ich arbeite im Verkauf in der Kleiderbranche und spiele nebenbei auch im Verein Fussball. Allgemein, betreibe ich gerne Sport. Sonst treffe ich mich noch oft mit Freunden. Das Soziale darf natürlich nicht vernachlässigt werden.
Seit Anfang Jahr hast du dich der neuen SPARX ESPORTS Organisation angeschlossen, was sind deine ersten Eindrücke?
Von SPARX ESPORTS bin ich sehr begeistert. Vor allem mit welchem Engagement die Organisation auf die Bedürfnisse der Spieler eingeht. Allgemein Top aufgestellt.
Welche Ziele verfolgst du dieses Jahr mit SPARX ESPORTS?
Mein Ziel ist es weitere Top 3 Platzierungen zu erreichen und FIFA Schweizermeister zu werden. Doch es ist noch ein weiter Weg bis dorthin und ich muss mich kontinuierlich verbessern. Besonders mit der Unterstützung von SPARX ESPORTS möchte ich mich im Spiel und Mental verbessern.